GRAZ

Es ist zeit für Gastgeber

Heute in 100 Jahren wird unsere Welt eine andere sein. Menschen werden durch Technologien miteinander und mit ihrer Umwelt verknüpft sein. Implantierte Mikrochips werden es uns ermöglichen, unsere Umgebung drahtlos zu kontrollieren, mit anderen zu kommunizieren und so hoch individualisierte Erfahrungen schaffen, die jenseits von allem liegen, was wir uns heute vorstellen können.” (Quelle: “Einchecken im Jahr 2119, Die Zukunft der Gastfreundschaft” – Hilton/100 Years of Hospitality)

Solche und ähnliche Zukunftsszenarien sind dauerpräsent in Fachmedien oder auf Kongressen. Keineswegs muss man 100 Jahre in die Zukunft blicken, um die Auswüchse der Digitalisierung zu spüren – wir sind ohnehin schon mitten drin. Mit allen positiven und negativen Auswirkungen auf den Tourismus, die Hotellerie und das Gastgebertum. Im o.a. Zukunftsausblick ist von “hochindividualisierten Erfahrungen” die Rede. Ich frage mich: Braucht es dazu wirklich Mikrochips & Co? Ist und bleibt die individuellste Erfahrung seit es Menschen gibt nicht der DIALOG ZWISCHEN MENSCHEN? Und damit meine ich keinen oberflächlichen, sondern wirkliches Interesse am Gegenüber, Empathie und Einfühlungsvermögen. Das, was es dazu wirklich braucht, ist Zeit. Zeit für das Gastgeber-Sein. Leider werden Hoteliers heute auch von der Digitalisierungswelle und der Informationsflut überrollt.

Vieles wird zwar in knapp gehaltenen Posts perfekt gestylt nach außen kommuniziert, aber schlussendlich sind es die Individuen vor Ort, die menschlichen Berührungen im übertragenen Sinn, die darüber entscheiden, ob der Gast begeistert ist oder nicht. Mit meiner Arbeit möchte ich u.a. dazu beitragen, dass meine Kunden Lust und Zeit haben, ihre Gäste zu begeistern. Mit Empathie, ehrlicher Gastfreundschaft sowie auch mit emotionalen oder außergewöhnlichen Erlebnissen. Dann ergeben sich die oben beschriebenen “individualisierten Erfahrungen” ganz von selbst. Diese lösen nicht nur virale Effekte aus, sondern auch die immer noch erfolgreichste Werbung – die Mund-zu-Mund-Propaganda. Womit wir wieder beim Thema DIALOG ZWISCHEN MENSCHEN angelangt wären.

Ihre Karin Riemer (vormals Schafler)

HOTELMARKETING GRUPPE / GRAZ
Hohenrainstraße 4 | A-8042 Graz
Fon: +43 676-32 70 803