St. Gallen
Wer nicht auffällt, fällt weg
Wer immer das tut, was er kann, bleibt immer das, was er schon ist“. Dieses Zitat von Henry Ford spiegelt auch ein wenig meinen Werdegang wider: geboren im schönen Zürich haben mich meine Wege in den letzten Jahrzehnten in viele spannende Bereiche der Hotellerie geführt. Die Grundlagen meiner Expertise legte der Gründungsbetrieb der Familotels: im Allgäuer Berghof bei Sonthofen durchlief ich im Rahmen meiner Hotelfachausbildung alle Abteilungen: von der Spülküche, dem Restaurant, der Küche, über den Empfang, die Reservierung bis zum Housekeeping.
Die Jahre danach zog es mich in die Welt. Die amerikanische Best-Western Gruppe, die Kempinski Hotels und die Mövenpick Zentrale im schweizerischen Adliswil formten mich. Einen Perspektivenwechsel bot das Studium der Tourismus- und Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule München. Es folgten Jahre der fachlichen Vertiefung im Hotelmarketing bis zur Gründung der HOTELMARKETING GRUPPE im Jahre 2005.
Warum ich diesen Schritt ging? Ganz einfach: ich habe schon immer daran geglaubt, dass ein außergewöhnliches Hotelkonzept die Basis für einen erfolgreichen Hotelbetrieb bildet und gleichzeitig dabei hilft, Marketingkosten zu senken.
Heute spricht man von Storytelling. Wir sorgen zuerst einmal für das Storymaking bevor wir uns mit viel Herzblut um das Erzählen der Geschichte in den relevanten Märkten kümmern.
Am meisten macht es uns Freude, wenn Hoteliers zuerst als Spinner bezeichnet werden um nach der Umsetzung eines unserer kreativen Hotelkonzepte als Macher hofiert zu werden: vom Spinner zum Winner. Es macht uns mächtig Spass Regeln zu brechen – vor allem solche, die andere aufgestellt haben. Und wir verbünden uns gerne mit Menschen, die es wagen, Macken und Kanten zu haben und bewusst gegen den Strom schwimmen. Denn nur in dieser Richtung erreicht man die Quelle. Und: es ist immer ein TROTZDEM, das die Menschen vorangebracht hat.
Welche Macken und Kanten haben Sie? Erzählen Sie uns davon. Denn wir passen gut zusammen.
Patrick G. Rueff