Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Haben Sie sich schon einmal ein Bild aus der Vergangenheit angesehen und sofort die gleichen Gefühle wie auf dem Bild empfunden? Das ist die Macht eines Fotos. Bilder vermitteln Gedanken und Emotionen, während sie eine Geschichte auf eine Art und Weise erzählen, die Worten allein manchmal fehlt.
Die unvergleichliche Wirkung von Content
Heutzutage ist die Strategie, mit der Ihr Hotel das Zielpublikum findet, eine völlig andere als noch vor einigen Jahren. Die Suche nach einem Hotel, die Anfrage, die Buchung – all das und vieles mehr läuft heutzutage digital ab. Für Hotels gilt es dort aktiv zu sein, wo sich potenzielle Kunden aufhalten: im Internet.
Direktvertrieb vs. Hotelplattformen – Eine Symbiose
Das Budget wird knapp. Behördliche Schließungen, Restriktionen und die Unsicherheit der Gäste sorgen für leerstehende Zimmer. Um Kosten einzusparen, möchten viele Hoteliers den Direktvertrieb über die eigene Hotelwebseite attraktiver gestalten. Doch die großen Hotelplattformen booking.com, trivago und Expedia sind aus der Reiseplanung kaum mehr wegzudenken. Entsprechend haben sie sich für viele Hoteliers zu wichtigen Vertriebskanälen entwickelt.
Food Trends 2022 – Nachhaltig und gesund muss es sein
Fleischalternativen, Insekten, Zero Waste und Regionalität, das sind die zentralen Themen der Food Trends 2022 im mittlerweile 9. Food Report des Zukunftsinstituts. Viele dieser Trends sind schon lange bekannt, doch wurden sie durch Corona befeuert und vorangetrieben.
Streaming Places
Abseits des Mainstreams entstehen Orte des konzentrierten Erlebnisses. Menschen sind zunehmend gewohnt, zu verreisen. Mehr als 60% der Deutschen über 14 Jahren haben in den vergangenen drei Jahren jeweils mindestens eine Urlaubsreise getätigt. Es ist somit nicht mehr die Reise an sich, die die Menschen überrascht und begeistert. Daher suchen immer mehr Gäste nach Nischen und individuellen Angeboten. Andererseits sucht man aber auch vermehrt nach Hotels, die es schaffen, einen Moment des positiven Überraschtseins zu inszenieren. In dem sich das ach so gewohnte zum Ritual erhebt. In dem nicht Zufall über das Erlebnis entscheidet, sondern das Bewusstsein.
Mehr Direktbuchungen via Google – Hotel Ads & Free Booking Links
Hoteliers müssen sich nun in Zeiten des New Normal – der neuen Normalität – neu fokussieren und ihre Strategie anpassen, um weiterhin Gewinne zu erzielen. Direktbuchungen sind dabei mehr denn je ein starker Wegweiser aus der Krise, die wegbrechende Gäste und damit fehlende Umsätze mit sich gebracht hat. Google trägt in Form von organischen (bspw. SEO) und bezahlten Verweisen (bspw. SEA) durchschnittlich zu über 50 % der direkten Online-Buchungen bei. Darin sind die Buchungen von booking.com, Trivago und Co. noch nicht enthalten, die größtenteils auf das Plattform-eigene Performance Marketing zurückzuführen sind. Grund genug, die Möglichkeiten von Google auszuschöpfen und die Buchungen über eigene Kanäle zu maximieren.
Warum Hotels zunehmend auf Chatbots setzen
Nie gab es eine Zeit, in der es wichtiger war, digital verlässlich aufgestellt zu sein. Schließlich spielt sich mittlerweile ein Großteil unseres Alltags online ab – wir bestellen online Kleidung, Möbel und Essen, wir buchen im Internet Restaurantbesuche, Flüge und Hotels. Durchgehende Erreichbarkeit ist heutzutage für viele Unternehmen selbstverständlich. Für Hotels bedeutet das: Produkt- und Serviceangebot, Konsum und Gästebetreuung werden zunehmend digital, mobil, selbstbestimmt und personalisiert.
Google My Business: Wie Sie Ihre Präsenz in Google stärken
Jedes Unternehmen benötigt heutzutage eine gezielte Sichtbarkeit bei Google – auch Ihr Hotel. Die meisten Unternehmen wissen, dass dies die Optimierung ihrer Website und ihrer Google-Anzeigen erfordert. Was die meisten jedoch nicht wissen, ist, dass es noch eine dritte Einheit gibt: der Google-Unternehmenseintrag.
Die Wintersaison wird anders – Zeigen Sie es mit Social Media
Die ersten Schneeflocken zieren bereits die Bergspitzen. In den Skigebieten werden nach und nach die Pisten eröffnet. Der Startschuss für die Wintersaison wurde damit abgefeuert. Obwohl der kommende Winter 2021/2022 bisher versprach, normalere Formen anzunehmen, sehen sich die Hotels dennoch mit Herausforderungen durch die steigenden Inzidenzen konfrontiert – Herausforderungen, die auch den Gästen nicht verborgen bleiben.
Bewertungen.So gehen Sie mit Hotelrezensionen richtig um
Das Internet hat sich zu einer mächtigen Plattform für Verbraucher entwickelt, auf der sie ihre Meinung äußern und ausdrücken können. Im Zuge dessen haben Verbraucher wesentlich an Einfluss dazugewonnen. Sie können die öffentliche Wahrnehmung eines Unternehmens beeinflussen – positiv wie negativ. Gerade negative Bewertungen können bereits in kleiner Anzahl für negative Gefühle bei potenziellen Gästen sorgen. Der richtige Umgang mit Rezensionen ist insbesondere an dieser Stelle das A und O. Denn obwohl Sie nicht allen Gästen gerecht werden können, können Sie durch eine angemessene Reaktion dennoch einen positiven Eindruck hinterlassen.