So ein Theater mit den Hotels

Elegante Hotellobby mit geschwungener Holztreppe, blauen Samtsesseln und stilvoller Einrichtung – modernes Interior-Design in der Hotellerie.

Hotels sind nicht mehr nur Beherbergungen für Gäste. Heutzutage spielt Design eine maßgebliche Rolle, wenn es um die Wahl der Unterkunft geht. Das Hotel ist zur Destination geworden. Und der Hotelplaner zum Bühnenbildner einer Urlaubswelt.

DIE ROBE FÜR DIE WAND

Vintage-Wandbild mit Balletttänzerinnen in verschiedenen Posen – künstlerisches Designelement in der Hotellerie.

Raumkleid zieht Räume an. Nicht nur im übertragenen Sinne. Wenn Eveline Sperl das Interior Design verantwortet, werden die Wände plötzlich zum Hauptdarsteller.

Der Spycher über dem See

Traditioneller Spycher aus Holz mit Blick auf einen See, umgeben von Hügeln und Bäumen bei strahlendem Sonnenschein.

Dass Urlaubsträume nicht immer nur in großen Hotels erlebbar sind, zeigt ein altes, kleines Häuschen in Füringen bei Luzern. Das alte Speicherhäuschen von 1710 hat schon einige Veränderungen erlebt. Der “Spycher” wurde vor mehr als 40 Jahren vom Entlebuch nach Füringen gebracht. Im Jahr 2010 erfolgte die Renovierung, bei der das Gebäude zum See geöffnet wurde. Ein Gespräch mit der Inhaberin Tanja Siegwart.

DER EXPERIENCE-FAKTOR

Carsten Krath – Symbolbild für Servicequalität und Gästeerlebnis in der Hotellerie.

Wie viele andere Branchen erfindet sich die Hotellerie neu. Längst konkurriert sie mit dem gesamten Lifestyle-Segment. Wie sich das auf den Service und die Kommunikation auswirkt, analysiert der Entrepreneur, Service-Experte und Management-Berater Carsten K. Rath.

DAS SPIEL MIT DEN ZAHLEN

Hotel-Finanzspiel mit Kategorien wie Gebäude, Betriebseinrichtungen und Steuern – graphisches Lernmaterial zur Kostenstruktur im Hotelbetrieb.

Geschäftszahlen sind der Spiegel Ihres Hotels. Sie spiegeln Ihre Unternehmens- und Mitarbeiterführung wider. Provokation oder Weisheit? Das ist sicherlich eine Frage der Sichtweise. Doch nur mit klarem Blick auf die eigenen Kennzahlen lässt sich ein innovatives Unternehmen erfolgreich führen.

DAS „E“ IM LERNEN

Smartphone mit Lern-Quiz zum Thema Hotellerie – richtige Antwort auf dem Bildschirm markiert.

Was das Salz in der Suppe, ist das Electronic im Lernen: Flexibel digital lernen – das verspricht E-Learning. Lerninhalte stehen zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung, vielfältige Medien steigern Akzeptanz und Motivation. Gleichzeitig profitieren Unternehmen, zum Beispiel Hotelbetriebe, von den wirtschaftlichen Vorteilen. Der Einstieg ins digitale Lernen muss nicht aufwändig sein.

Ein märchenhaftes Hotel

Märchenhaftes Berghotel auf grünem Hügel mit Panoramablick auf die Alpen unter strahlend blauem Himmel.

Hoch über Braunwald im schweizerischen Kanton Glarus thront es: das Märchenhotel der Familie Vogel – ein Ausnahmehotel der Schweiz. Vor einigen Jahren durfte die HOTELMARKETING GRUPPE die innovative Hoteliersfamilie begleiten. Daraus hat sich eine herzliche Freundschaft und eine langjährige Verbundenheit entwickelt. Mittlerweile ist der Generationenwechsel vollzogen und wir nutzten die Chance, spannende Details mit Inhaber Patric Vogel zu besprechen.

EINBLICKE IN DAS REVENUE MANAGEMENT VON MORGEN

Luxuriöse Rooftop-Terrasse mit EQUINOX-Saunen, moderner Glasarchitektur, stilvollen Outdoor-Möbeln und Panoramablick über die Stadt – Wellness und Entspannung über den Dächern.

Revenue Management ist schon lange nicht mehr allein für die großen Ketten reserviert. Doch worauf kommt es an, um Revenue Management in privat geführte Hotels erfolgreich zu integrieren? Bianca Spalteholz unterstützt Hotels seit 20 Jahren auf ihrem Weg zu einem wirkungsvollen Revenue Management Konzept.

GUTSCHEINE – DIGITAL & EMOTIONAL

Gast mit einem digitalen Gutschein – Symbolbild für incert-Gutscheinsysteme zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung im Hotelmarketing

Digitale Gutscheinsysteme heben die Möglichkeit der persönlichen Gestaltung von Gutscheinen auf eine neue Ebene: Der Käufer kann dank der übersichtlichen Oberflächen spielend leicht eigene Fotos und sogar Videogrußbotschaften auf dem Hotelgutschein hinterlegen.